Ein besonderes Event fand am 24. Mai 2025 statt: 16 Vereinsmitglieder und freiwillige Helferinnen und Helfer trafen sich zur ultimativen „Räumaktion“ in der Pumpe. In einer ersten Aktion waren im Februar bereits Dinge, die keinen Bezug zur historischen Pumpenanlage hatten, wie Altmetall, ein Ofen, ein Elektromotor sowie jede Menge Bauschutt beseitigt worden. Jetzt aber mussten letzter Schutt ausgeräumt, störende Einbauten beseitigt, der Bodenbelag im Obergeschoss entfernt, die großen Maschinensockel mit schwerem Gerät herausgerissen und abtransportiert und das ehemalige Wasserwerk „besenrein“ vorbereitet werden, damit die denkmalgerechte Innensanierung starten kann. Die nächsten Schritte werden die Herstellung einer ebenen Bodenfläche, die Pflege und Ergänzung des historischen Fliesenspiegels und die Restaurierung der Metalleinbauten wie Treppen und Geländer sein.
Als besondere Herausforderung erwiesen sich die drei alten Maschinensockel, die entfernt werden mussten, um eine ebene Veranstaltungsfläche im Untergeschoss schaffen zu können. Sie wurden mit Winkelschleifern und Stemmeisen herausgebrochen, mit einem kleinen Bagger und Zugseilen aus dem Gebäude geschleppt und auf einen Transporter gehievt. Unser besonderer Dank gilt der Firma FRM Bautechnik Alfred Masche GmbH in Birkenwerder, die uns Bagger und Kipper gesponsert hat. Das hat unseren Arbeitseinsatz maßgeblich unterstützt!
Viele helfend Hände luden einen Container voll, reinigten das Gebäude, andere hatten Verpflegung und Geschirr bereitgestellt, so dass der Arbeitseinsatz nicht nur den Bau vorangebracht, sondern auch den Zusammenhalt im Förderverein gestärkt hat. Übrigens hat diese Aktion rund 6000 € an Baukosten gespart – und so konnten wir einmal mehr zeigen: Wir schaffen das.