Liebe Kulturbegeisterte,
liebe Interessierte,
liebe Mitglieder des Fördervereins,
zu einem tollen Herbststammtisch trafen wir uns am 9. November bei Thomas W. Ganz lieben Dank ihm und seiner Frau für die gute Vorbereitung!
Noch zwei schöne Veranstaltungen der Kulturpumpe finden in diesem Jahr statt, zu denen wir herzlich einladen:
Am Samstag, 30. November 2024, von 15 - 20 Uhr sind wir auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt im Hof des Rathauses mit einem Stand vertreten. Wir haben ein Glücksrad mit tollen Preisen, Glühwein und Kinderpunsch sowie Infos zur Kulturpumpe. Damit wollen wir uns in Birkenwerder präsentieren, Spenden sammeln, unser Logo mit kleinen Preisen bekannt und das Publikum neugierig machen und für Unterstützung werben.
Um 18:30 Uhr singen Jessica und Christof Weihnachtslieder und begleiten sich auf der Gitarre.
Am 9.12. um 18 Uhr werden wir Teil des lebendigen Weihnachtskalenders der evangelischen Kirche Birkenwerder sein auf dem alten Sportplatz gegenüber dem Rathaus, vis-à-vis der Kulturpumpe. Gemeinsam wollen wir an 3 Feuerschalen Weihnachtslieder singen mit Gitarrenbegleitung und Gesangsunterstützung von Jessica und Christof. Die Texte zum Mitsingen findet ihr auf unserer Website über diesen Link. QR-Codes halten wir vor Ort ebenfalls bereit. Dazu gibt es Glühwein und Kinderpunsch, die Tassen bringen die Gäste selbst mit.
Dazu brauchen wir noch Hilfe:
- Wer bringt eine Pumpkanne Glühwein mit?
- Wer bringt eine Thermoskanne Kinderpunsch mit?
- Wer bringt eine Feuerschale mit?
- Wer bringt Holz mit?
- Wer kann das Feuer anmachen und betreuen?
- Wer bringt einen Feuerlöscher mit?
Gerne bei Dorothea melden, Tel. (ersetzt durch Kontaktformular) oder im WhatsApp Chat.
Wir haben 30 schwarze Hoodies hinten mit unserem Logo bedrucken lassen, viele sind schon bestellt. Wer noch ein Hoodie haben will - es gibt noch einige zum Preis von 40,00 € - kann sich bei Dorothea melden, (ersetzt durch Kontaktformular) oder im WhatsApp Chat.
Auf dem Bau gehen die Arbeiten inzwischen zügig voran. Im Oktober begannen im WC-Trakt Trockenbau sowie Sanitär- und Elektroinstallation. Dort sollen im Dezember die Fenster eingesetzt werden. Der geneigte Weg, der den barrierefreien Zugang zum tiefergelegenen neuen Eingang zum Pumpengebäude gewährleisten soll, ist auch im Dezember vorgesehen, so dass der Anbau im Wesentlichen bis Jahresende fertiggestellt sein soll.
Und auch der zweite Bauabschnitt hat bereits begonnen: denkmalgerechte Instandsetzung des alten Wasserwerks. Der Verein hat einen neuen Bauzaun erworben, die Mitglieder haben die Ärmel hochgekrempelt und den Schutt im Umfeld des Pumpengebäudes beseitigt und den Bauzaun aufgestellt.
Zunächst wurden zwei vorhandene Fensteröffnungen in der unteren Ebene des Pumpenhauses zu Türöffnungen erweitert, um hier einen Eingang zur Veranstaltungsfläche und zum Sanitärtrakt herzustellen. Die dabei abgebrochenen Fliesen auf der Wandinnenseite haben wir für einen späteren Wiedereinbau gesichert. Aktuell werden die Dächer denkmalgerecht erneuert. Das erste Dach ist inklusive Regenrinnen fast fertig. Die vorhandenen Sparren konnten hier teilweise erhalten werden.
So können wir mit einem guten Gefühl in die Adventszeit gehen und hoffen, dass wir uns noch in froher Runde bei Weihnachtsmarkt und Adventskalender treffen!
Es grüßt herzlich
der Vorstand des Fördervereins Kulturpark Birkenwerder e.V.
G. Klein