Premiere mit Boogie-Woogie an der Kulturpumpe

Spontane Tanzeinlagen, viel Applaus plus Zugabe-Forderungen: 
Oberhalb der Kulturpumpe, Birkenwerders zukünftige Kulturstätte am Eingang zum Briesetal, wurde am 5. Juli eine Premiere gefeiert. Auf dem Hof der EMB Energie Brandenburg GmbH (EMB), direkt am Skulpturenboulevard gelegen, spielte die Piano Schulze Boogie Band, die mehr als 110 Gäste mit Blues, Boogie-Woogie und Ragtime begeisterte. Dazu gab es gekühlte Getränke und Kulinarisches vom Grill unter Bäumen geschmückt mit bunten Lichterketten, organisiert von Mitgliedern des Vereins.

Die Kulturpumpe, Birkenwerders ehemaliges Gas- und Wasserwerk befindet sich noch mitten in der denkmalgerechten Sanierung und im Um- und Ausbau zu einer Kulturstätte, den Fachleute aus dem Verein gemeinsam mit einer Mitarbeiterin der Verwaltung in Birkenwerder organisieren. Um auch während der Bauarbeiten Kultur anzubieten nahm die Vorsitzende des Kulturpark Birkenwerder e.V.  Kontakt zur EMB auf und bekam grünes Licht für die Nutzung des EMB-Parkplatzes für diese und zukünftige Open-Air-Veranstaltungen in 2025. Das Areal ist für Veranstaltungen des Vereins ein wunderbares Ambiente und wir danken der EMB für diese tolle Möglichkeit

Das Konzert am 5. Juli war der Auftakt für weitere Veranstaltungen des Vereins . 
Am 13. September wird es dort einen kulinarischen Filmabend geben, den der Verein hiermit ankündigt. Um die anspruchsvolle Arbeit auf vielen Schultern zu verteilen freut sich der Verein auf weitere Mitstreiter, die Teil dieses tollen Projektes werden wollen – als aktive Vereinsmitglieder oder auch als Sponsoren.

Die Kulturpumpe
Der Förderverein Kulturpark Birkenwerder e.V. widmet sich der Förderung von Kunst und Kultur sowie Denkmalpflege in Birkenwerder. Insbesondere setzt sich der Verein unter dem Projektnamen “Kulturpumpe” für den Erhalt des ehemaligen Wasserwerkes Birkenwerder ein. Nach der denkmalgerechten Sanierung und dem Umbau soll ein Ort für Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Theateraufführungen, Workshops und Vorträge entstehen und von Birkenwerderanern, wie auch Hohen Neuendorfern  und ihren Vereinen genutzt werden. Der Verein hat in den vergangenen Jahren bereits durch zahlreiche Events wie Konzerte, Lesungen, Filmvorführungen das kulturelle Angebot in Birkenwerder bereichert.
 

Mit der Einwerbung von Fördermitteln durch den Verein und Eigenmittel der Gemeinde Birkenwerder , die Eigentümer des Objektes ist, konnte der erste Bauabschnitt (Errichtung einer öffentlichen Toilettenanlage) abgeschlossen werden. Der zweite Bauabschnitt, die denkmalgerechte Ertüchtigung des Gebäudes ist momentan in vollem Gange und wird Ende des Jahres abgeschlossen. Der dritte und abschließende Bauabschnitt wird sich mit der Herrichtung des Gebäudes für den regelmäßigen Kulturbetrieb widmen, wofür momentan die Fördermittel und Spendenaquise läuft. Unterstützen sie uns: https://kulturpark-birkenwerder.de/index.php/spenden

2025-07-05_Kulturpumpe_Piano_Schulze2.jpg

2025-07-05_Kulturpumpe_Piano_Schulze.jpg

Text: Dirk Lukas (Förderverein Kulturpark Birkenwerder e.V.)
Bilder: Michael Glase (Förderverein Kulturpark Birkenwerder e.V.)